Über 40 Museen als Kulturregion
Jetzt entdecken
3 Täler - 3 Flüsse - 42 Museen
Erinnerungen bewahren
Harmonie in der Diversität
Drei Museen unter einem Dach: Heimatmuseum, Handerwerkermuseum und Haustürensammlung.
Im originalgetreu erhaltenen ehemaligen Sensenwerk am Almufer lassen Schauvorführungen und wasserkraftbetriebene…
Fast 400 Jahre alt ist die Tradition des Krippenbauens in Oberösterreich. Garsten und Steyr, das Enns- und…
Das Hoisn Haus ist eine alte Maultrommelschmiede, idyllisch gelegen am Ortsrand von Molln.
Das Museum im originalgetreu nachgebauten „Knappenhaus vom Blahberg“ im Reichraminger Hintergebirge erinnert an…
Erleben Sie das von 1615 bis 1954 im Dambachtal blühende Nagelschmiedhandwerk im Schaubetrieb. Schmieden Sie…
Leder ist ein besonderer Werkstoff. Man spürt es. Man riecht es. Und man kann ihn auch selbst bearbeiten - bei uns…
Im Alpineum, einer preisgekrönten modernen Konstruktion aus Holz und Glas, erwarten Sie 500m2 Ausstellungsfläche…
Unternehmen Sie eine Zeitreise ins Mittelalter, zur Faszination alter Schmiedekunst. Johann und Georg Schmidberger…
Die Ausstellung zeigt atemberaubende Bilder und Filme zu den höchsten Bergen der Welt.
Der Gallhuberhof beherbergt gleich zwei Museen. Ein Museumsareal von ca. 8000 m2 bzw. einer Ausstellungsfläche von…
Reich waren sie, die Besitzer der Sensenwerke an der Eisenstraße. Die begehrte Blaue Sense aus der Eisenwurzen…
Als einziges Museum Österreichs präsentieren wir die Geschichte der Wilderei vom Mittelalter bis heute, ergänzt…
Machen Sie Nägel mit Köpfen! Der Nagelschmiedweg ist eine Reise in die Vergangenheit der „Perle des Ennstals“ und…
Das Gewerbemuseum der Klingenschmiede, Schleifer und Messerer befindet sich in den ehemaligen Werkstätten der…
Viele Arbeitsschritte sind notwendig, um aus einem Stück Stahl ein klingendes Instrument herzustellen.
Das Kutschenmuseum lädt seine Besucher auf eine kleine Zeitreise in die Geschichte der Fortbewegungsmittel ein, um…
„Steyrer Kripperl“ wurde in das Immaterielle Kulturerbe Österreich der UNESCO aufgenommen. Mit dieser höchsten…
Steyr war und ist ein faszinierender Ort, eine Stadt nahe den Superlativen, kein Ort von Mittelmaß. Angetrieben…
Die Lindermayrschmiede war vor über 500 Jahren „Hofschmiede“ des Stiftes Spital am Pyhrn und ab 1808 mehr als 150…
Eine Führung durch das Stift Schlierbach ist eine Entdeckungsreise in eine geistige Welt, deren Kraft und…
Die Hochburg der Maultrommel findet sich im oberösterreichischen Molln. Seit 1679 produziert Familie Schwarz…
Auf dem 1,5 km langen Themenweg wird den Besuchern die 500 Jahre alte handwerkliche Tradition der…
Sehenswert ist zu allererst die ehemalige spätbarocke Stiftskirche selbst. Darüber hinaus befindet sich in den…
Am Gaflenzbach kurz vor der Einmündung in die Enns finden Sie diese alte, voll betriebsfähige Mühle aus dem Jahr…
Über 400 Jahre lang wurden hier Sensen erzeugt und millionenfach in die gesamte Welt exportiert, ehe die…
Das Museum Arbeitswelt ist in zwei denkmalgeschützten Fabriksgebäuden aus dem 19. Jahrhundert untergebracht.
Das Museum ist in der „Wallerhütte“ untergebracht und zeigt die Lebens- und Arbeitsweise der Holzknechte im 19.…
Die Steyrtalbahn wurde 1889 eröffnet und ist somit Österreichs älteste Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 760…
Mit über 600 Krippen aus aller Herren Länder zählt die Sammlung Pils im Krippenhaus zu den größten derartigen…
Ein historisches Tor als Blickfang, eine beeindruckende Fassade, alte Gewölbe im Inneren, ein Werkstättenhof aus…
Die wiedererrichtete alte Hausmühle wird traditionell mit Natursteinen durch ein Wasser- und Kammrad angetrieben.…